Der Tierpark Hellabrunn in München wurde 1911 das erste Mal eröffnet und wurde 1928 zum ersten Geozoo der Welt. Das bedeutet, dass die Tierarten nach ihrer geographischen Herkunft sortiert sind. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Tierpark immer wieder erweitert und saniert. Jetzt leben über 750 Tierarten in Hellabrunn an der Isar. Der Tierpark versucht außerdem auf den Natur- und Artenschutz aufmerksam zu machen und unterstützt Organisation beim Schutz der natürlichen Lebensräumen der Tierarten.
Quelle: https://www.hellabrunn.de/